Vorträge 2023
Wichtige Hinweise!
•
Die Terminübersicht ist alphabetisch nach Bildungseinrichtungen geordnet. Die jeweils
genannte Bildungseinrichtung ist immer der Veranstalter der unter ihrem Namen
angegebenen Kurse. Es gelten in jedem Fall die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
sowie die Datenschutzbestimmungen des Veranstalters!
•
Links zu den Veranstaltungen leiten auf den externen Internetauftritt des Veranstalters
weiter. Dort finden Sie weitere Information zu Inhalt, Termin und Uhrzeit, Kursort sowie zu
den jeweiligen Teilnahmebedingungen meiner Vorträge und Seminare. Es gelten
grundsätzlich die dort angegebenen Zeiten, Orte, Gebühren, Geschäftsbedingungen und
Datenschutzbestimmungen!
•
Die komplette Kursverwaltung obliegt dem Veranstalter. Anmeldungen zu einem Kurs oder
einer Kursreihe, Fragen, Stornierungen sowie die Zahlung der Teilnahmegebühren sind
ausschließlich nur über den jeweiligen Veranstalter möglich!
•
Bitte melden Sie sich rechtzeitig zu den Veranstaltungen an, da unterbelegte Kurse in der
Regel abgesagt werden müssen. Mögliche Benachrichtigungen über
Terminverschiebungen oder Absagen erfolgen ausschließlich über den Veranstalter!
•
Abgesagte Kurse werden meinerseits ohne weiteren Hinweis aus der untenstehenden
Liste gelöscht!
KEB Rottach-Inn-Salzach
•
China, Taiwan und der Taiwankonflikt
Münchner Bildungswerk
•
Die aktuellen Beitrittskandidaten zur Europäischen Union (Hybrid)
•
Autokratie vs. Demokratie und Rechtsstaatlichkeit – Ist die Demokratie in Europa in
Gefahr? (Hybrid)
•
Das Europa der Zukunft – getrennt oder zusammen? (Hybrid)
Reihe: Römische Geschichte
•
Die rätselhaften Etrusker
•
Das lernenden Rom – Entstehung und Verwaltungsstrukturen des Römischen Weltreiches
•
Karthago – eine Kolonie wird Weltmacht
•
Julius Caesar – Politiker, Feldherr und Diktator
•
Ägypten unter Kleopatra VII.
•
Rom und die Germanen – eine wechselhafte Geschichte
•
13.06.2023
Die Völkerwanderung und der Untergang der „alten Welt“
Reihe: Die Erde
•
Alexander von Humboldt
•
Alfred Wegener und die Entstehung der Kontinente
•
15.06.2023
Die Umwelt- und Friedensbewegung der 1970er und 1980er Jahre
Thementag: Spanien
•
30.06.2023
Der Spanische Bürgerkrieg
•
30.06.2023
Diktatur und Faschismus – Spanien unter de Riviera und Franco
Münchner Volkshochschule
•
Die Sowjetunion unter Stalin
•
Der Kalte Krieg
•
Geschichte der Sklaverei (I) - Antike
•
Geschichte der Sklaverei (II) - Mittelalter
•
Geschichte der Sklaverei (III) - Neuzeit
•
Geschichte der Sklaverei (IV) - Moderne Sklaverei
Reihe: Der Kalte Krieg
•
27.06.2023
Spaltung - Ost, West und der Eiserne Vorhang
•
04.07.2023
Krisen - Korea, Kuba und Vietnam
•
11.07.2023
Strategie - SS20-Modernisierung und NATO-Doppelbeschluss
•
18.07.2023
Umbruch - KSZE, Glasnost und Perestroika
Reihe: Der Kalte Krieg
•
28.06.2023
Spaltung - Ost, West und der Eiserne Vorhang
•
05.07.2023
Krisen - Korea, Kuba und Vietnam
•
12.07.2023
Strategie - SS20-Modernisierung und NATO-Doppelbeschluss
•
19.07.2023
Umbruch - KSZE, Glasnost und Perestroika
Reihe: Die Geschichte der 1980er Jahre
•
28.06.2023
Die Umwelt- und Friedensbewegung der 1970er und 1980er Jahre
•
05.07.2023
Der Falklandkrieg 1982
•
12.07.2023
Glasnost und Perestroika – Osteuropa im Umbruch
•
19.07.2023
Die „friedliche Revolution“ in der DDR 1989
vhs Bad Reichenhall
•
China, Taiwan und der Taiwankonflikt
•
Der Ukraine-Krieg und die russische Politik
vhs Burghausen
•
China und die neue Seidenstraße
•
China, Taiwan und der Taiwankonflikt
•
Nordkorea und die Bombe
•
Sokrates – Der Philosoph des „Nichtwissens“
•
Platon und Aristoteles – Philosophen- oder Gesetzesstaat?
•
Diogenes von Sinope und die provokante Philosophie der Kyniker
•
Demokratie in der Antike – Elemente, Ideen und Kritik
•
Cicero – Römer, Staatsmann, Philosoph
•
Seneca und die Philosophie der Stoa
vhs Erding
Reihe: Mittelalterliche Geschichte
•
22.06.2023
Vom öströmischen zum byzantinischen Kaiserreich (Hybrid)
•
29.06.2023
Karl der Große und seine Zeit (Hybrid)
•
06.07.2023
Jüdisches Leben im Mittelalter (Hybrid)
•
13.07.2023
Mit Feuer und Schwert – Die Geschichte der Kreuzzüge (Hybrid)
•
20.07.2023
Karl IV. und das Heilige Römische Reich (Hybrid)
vhs Gilching
Einzelvorträge
•
Der Wiener Kongreß und die Neuordnung Europas (Hybrid)
•
12.06.2023
Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (Online)
•
19.06.2023
Eine Weltumsegelung mit Folgen – Charles Darwins Reise mit der
Beagle (Online)
Reihe: Modulbox
•
04.07.2023
Modul 1: Warm Up [Workshop für Jugendliche]
•
11.07.2023
Modul 2: Fake News [Workshop für Jugendliche]
•
18.07.2023
Modul 3: Hate Speech [Workshop für Jugendliche]
•
25.07.2023
Modul 4: Dark/ Private Social [Workshop für Jugendliche]
Reihe: Geschichte der Demokratie
•
04.07.2023
Demokratie in der Antike – Elemente, Ideen und Kritik
•
11.07.2023
Adels- und Bürgerrechte im Mittelalter
•
18.07.2023
Locke, Montesquieu und die Idee der Gewaltenteilung
•
25.07.2023
Verfassung und Liberalismus – Von der Boston Tea Party 1773 zur
Paulskirchenversammlung 1848/ 1849
•
01.08.2023
Die moderne Demokratie – Entwicklungen, Formen und Gefahren
vhs Gröbenzell
•
Hexenjagd – Zwischen Glaube, Wahn und Politik
•
Caesar, Cleopatra und die Folgen
•
Bayerische Ministerpräsidenten im Porträt
vhs Haar
•
Die Suche nach dem Ursprung – Die milesische Naturphilosophie
•
Leukipp, Demokrit und der antike Atomismus
•
Platon und Aristoteles – Einführung in die attische Naturphilosophie
•
Hippokrates, Galen und die antike Medizin
•
Claudios Ptolemaios – Kosmologie und geometrische Astronomie
•
Bayern in der Prinzregentenzeit (Hybrid)
•
Kurt Eisner und der Freistaat Bayern (Hybrid)
•
München und die Frühgeschichte des Nationalsozialismus (Hybrid)
•
Bayern und die Frühgeschichte der Bundesrepublik (Hybrid)
•
Der neue Kalte Krieg - USA, Russland, China und EU
•
China, Taiwan und der Taiwankonflikt
•
Der Klimawandel – Entwicklung, Ursachen, Folgen
•
Menschenrechte 2022/ 2023 – eine Bestandsaufnahme
•
Bayern und die Landtagswahlen 2023
vhs Oberhaching
•
Russlands neue Position in der Welt
•
Der neue Kalte Krieg - USA, Russland, China und EU
vhs Oberland
•
Die Republik China (1912 – 1949) (Hybrid)
•
Die Volksrepublik China unter Mao Zedong (1949 – 1976) (Hybrid)
•
Die Volksrepublik China nach Mao – Öffnung, Reformen, Weltmacht (ab 1976) (Hybrid)
•
China, Taiwan und der Taiwankonflikt (ab 1949) (Hybrid)
•
China unter Präsident Xi Jinping (ab 2012) (Hybrid)
•
China und die neue Seidenstraße (ab 2013) (Hybrid)
•
Historische Wurzeln und aktuelle Folgen des Ukrainekrieges
vhs im Osten des Landkreises München
•
Flucht und Binnenmigration in Asien (Hybrid)
•
Flucht und Binnenmigration in Afrika (Hybrid)
•
Geschichte Äthiopiens (I) - Das Reich von Aksum (Hybrid)
•
Geschichte Äthiopiens (II) - Das Kaiserreich Abessinien (Hybrid)
•
Geschichte Äthiopiens (III) - Äthiopien und der Kolonialismus (Hybrid)
•
Geschichte Äthiopiens (IV) - Vom Sturz der Monarchie zum Ende der Demokratischen
Volksrepublik (Hybrid)
•
Geschichte Äthiopiens (V) - Die Demokratische Bundesrepublik Äthiopien (Hybrid)
vhs Pullach
•
Glasnost und Perestroika – Osteuropa im Umbruch (Hybrid)
•
Die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (Hybrid)
•
Russland unter Putin (Hybrid)
•
Die OVKS und weitere postsowjetische Organisationen (Hybrid)
•
Russlands neue Position in der Welt (Hybrid)
vhs Rosenheim
•
Schwedens Weg von der EFTA zur EU
•
Der schwedische Wohlfahrtsstaat
•
Schweden - Von der Neutralität zum NATO-Beitrittskandidaten
vhs Salzburg
Einzelveranstaltungen
•
13.07.2023
Spaß, Konsum und Verantwortung in einer globalisierten Welt
vhs Sauerlach
•
Was ist Demokratie?
•
Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
•
Demokratie vor Ort – Möglichkeiten und Schwierigkeiten politischer Partizipation
•
Autokratie vs. Demokratie und Rechtsstaatlichkeit – Ist die Demokratie in Europa in
Gefahr?
vhs Starnberg
Reihe: Das moderne China
•
13.06.2023
China nach Mao – Wirtschaftliche Öffnung und Aufstieg zu
Weltmacht
•
20.06.2023
China unter Xi Jinping
•
27.06.2023
China, Taiwan und der Taiwankonflikt
vhs SüdOst
•
Indien, Pakistan, China und das Pulverfaß Kaschmir (Online)
•
China, Taiwan und der Taiwankonflikt (Online) (2x)
•
China und die neue Seidenstraße (Online) (2x)
•
Der neue Kalte Krieg - USA, Russland, China und EU (Online) (2x)
vhs Traunreut
•
Russland unter Katharina II. (Hybrid)
•
Königin Victoria und das viktorianische Zeitalter (Hybrid)
•
Marie Curie und die Radioaktivität (Hybrid)
vhs Trostberg
•
Bhutan und das Bruttonationalglück
•
Das Kurfürstentum Bayern – Zwischen Aufstieg und Scheitern
vhs Vaterstetten
•
Zur Legende um die Päpstin Johanna
Reihe: Asiatische Geschichte
•
Die japanische Kolonialpolitik bis 1945
•
22.06.2023
Das moderne Japan – von der Besatzungszeit bis heute
•
26.06.2023
Die politische Geschichte der koreanischen Halbinsel
•
29.06.2023
Der Vietnamkrieg – Ursachen, Akteure und Folgen
•
06.07.2023
Bhutan und das Bruttonationalglück
vhs Wasserburg
•
Feuer als Element der menschlichen Evolution
•
Prometheus und der Phönix – Feuer in der Mythologie
•
Licht, Wärme, Waffe – Feuer in der Technikgeschichte
•
Henry Kissinger – Karriere und Politik im Kalten Krieg (I)
•
Henry Kissinger – Karriere und Politik im Kalten Krieg (II)
© Martin Schneider 2014 - 2023
Lehrveranstaltungen
„Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft!“
(Wilhelm von Humboldt, 1767 - 1835)
Vorträge 2023