Dossier: Fakes & Co.
Die folgenden Kapitel bieten eine kurze Einführung in die Themenbereiche Fake
News sowie Verschwörungstheorien. Ebenso zeigen sie, wie man sie entlarven
kann.
1
Was sind Fake News?
(27.02.2022)
Täglich werden wir mit einer Fülle von Informationen konfrontiert. Wir müssen sie ordnen und
verarbeiten, um uns in der Welt zurecht zu finden. Sie alle prägen unser Weltbild. Dabei
entscheiden wir, was wichtig und unwichtig ist, was uns plausibel oder unwahr erscheint …
>> Weiterlesen
2
Was sind Verschwörungstheorien?
(27.02.2022)
Der Glaube an vermeintliche Verschwörungen besitzt eine sehr lange historische Tradition. Er
muss von den tatsächlich nachweisbaren Verschwörungen getrennt werden, die es ebenfalls
reichlich in der Geschichte gab und bis in die Gegenwart gibt …
>> Weiterlesen
3
Wie kann man Nachrichten überprüfen?
(30.07.2022)
Es ist nicht einfach, falsche Nachrichten von richtigen zu unterscheiden. Mitunter ist es
mühsam und zeitaufwendig, eigene Informationen zu recherchieren. Gerade Zeit ist häufig
knapp! Und wo fängt man dabei an, wie geht man vor? Doch Fake News oder …
>> Weiterlesen
4
Welche Hilfen zur Fake-Recherche gibt es?
(27.02.2022)
Die untenstehende Liste gibt eine unvollständige Übersicht über Recherchehilfen, die zur
Prüfung von möglichen Fake News und Verschwörungstheorien genutzt werden können.
Bitten beachten Sie: Der Klick auf die Internetadresse führt auf die jeweils angegebene …
>> Weiterlesen
© Martin Schneider 2014 - 2023
Dossiers
„Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft!“
(Wilhelm von Humboldt, 1767 - 1835)
Dossier: Fakes & Co.