Dossier: Geopolitik
Die Texte bieten Hintergrundinformationen, Analysen und Kommentare zu
ausgewählten Themen und Entwicklungen. Die neuesten Beiträge befinden sich
oben in der Liste:
Eine Sicherheitsstruktur nur für die Ukraine?
(14.06.2023)
Die seit langem von der ukrainischen Regierung angekündigte Gegenoffensive gegen die
russische Besatzung hat begonnen. Zwar mangelt es nach wie vor an klaren offiziellen
Bestätigungen, doch die verstärkten Kampfhandlungen entlang der Frontlinien, der …
>> Weiterlesen
Der Taiwankonflikt
(04.01.2023)
Im Pazifikraum spitzte sich die Situation um Taiwan Ende des Jahres 2022 zu. Chinesische
Kriegsschiffe und Flugzeuge drangen bei Militärmanövern in den taiwanesischen See- und
Luftraum ein. Die Volksrepublik China erkennt Taiwan (offiziell: Republik China) nicht als …
>> Weiterlesen
Geopolitische Akteure im neuen Kalten Krieg
(29.12.2022)
Der russische Angriff auf die Ukraine und der daraus resultierende Krieg haben das Jahr
2022 maßgeblich geprägt. Ferner haben sich etwa 8.000 km von der Ukraine entfernt, im
westlichen Pazifik, die militärischen Spannungen zwischen China und Taiwan in der …
>> Weiterlesen
Droht ein russischer Atomschlag?
(29.09.2022)
Die Drohung des russischen Präsidenten Wladimir Putin vom 21. September 2022 war
deutlich: „Wenn die territoriale Integrität unseres Landes bedroht wird, werden wir zum Schutz
Russlands und unseres Volkes unbedingt alle zur Verfügung stehenden Mittel nutzen. …
>> Weiterlesen
Die brüchige Einigkeit der Europäischen Union
(16.08.2022)
Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine geht in den sechsten Monat. Weltpolitisch hat
er in kürzester Zeit alte Gräben aufgerissen und eine erneute Blockbildung zwischen
Russland und „dem Westen“ – bestehend v. a. aus der USA-geführten NATO sowie der …
>> Weiterlesen
Der Ost-West-Konflikt des 21. Jahrhunderts
(06.03.2022)
Zwar schien der Kalte Krieg des 20. Jahrhunderts der Vergangenheit anzugehören. Doch
spätestens die Kriegsereignisse in der Ukraine lassen ihn erneut aufleben. Selbst die
Dämonen eines Nuklearkonfliktes sind mit einem Schlag wieder erwacht. Mit dem …
>> Weiterlesen
Der Ukraine-Krieg: Zerreissprobe für alle Seiten
(26.03.2022)
Der mit dem russischen Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 begonnene Krieg kann
als Stellvertreterkrieg innerhalb einer neuen Ost-West-Konfrontation gesehen werden. Die
hauptsächlich kriegführenden Parteien sind Russland unter Präsident Wladimir Putin und …
>> Weiterlesen
Russlands historisches Erbe
(06.03.2022)
Wer 2022 die Entscheidungen der Kreml-Führung verstehen möchte, muss neben deren
wirtschafts- und geopolitischen Interessen in einer globalisierten Welt auch die russische
Geschichte betrachten. Ungeachtet des mehrfachen Wechsels der politischen Systeme …
>> Weiterlesen
© Martin Schneider 2014 - 2023
Dossiers
„Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft!“
(Wilhelm von Humboldt, 1767 - 1835)
Dossier: Geopolitik